Publikationen
Alle Publikationen von Leonie Stankewitz auf einem Blick! Als erfahrene New Work Expertin teile ich regelmäßig mein Wissen und meine umfangreiche Praxiserfahrung in Büchern und Pressebeiträgen. Hier findet ihr eine Auswahl meiner Publikationen.
Für Presseanfragen oder Anfragen zu Buchprojekten, Blogbeiträgen oder anderen Publikationen schreibe mir gerne eine Email, kontaktiere mich per Telefon oder buche einen Videotermin. Ich freue mich auf deine Anfrage!
Book „The Future of Work“ (English edition)
Requirements for the Workplace of the Future: Effective Collaboration and Innovation Through Activity Based Working
Alongside other leading New Work experts, I wrote an article about the requirements for the workplace of the future for the book ‘The Future of Work’. In it, I explain how, based on the ‘activity-based working’ concept, spaces can become the engine for the future viability of companies in conjunction with the right organization and leadership. The book also provides the necessary tools on other current topics to actively shape the future of work in the company in a legally compliant manner.
Editors: Dr. Inka Knappertsbusch und Dr. Gerlind Wisskirchen
Publisher: Springer Gabler, ISBN 978-3-658-42231-8, 01.12.2024
Buch „Die Zukunft der Arbeit“
Anforderungen an den Arbeitsplatz der Zukunft: Wirksame Zusammenarbeit und Innovationsfähigkeit durch Activity Based Working
Neben anderen bedeutenden New Work-Expert:innen habe ich für das Buch „Die Zukunft der Arbeit“ einen Beitrag über die Anforderungen an den Arbeitsplatz der Zukunft geschrieben. Darin beleuchte ich wie auf Basis des „Activity Based Working“-Konzeptes, Räume in Verbindung mit einer passenden Organisation und Führung zum Motor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen werden können. Das Buch gibt darüber hinaus zu weiteren aktuellen Themen nötige Werkzeuge an die Hand, um die Zukunft der Arbeit im Unternehmen aktiv und rechtssicher zu gestalten.
Hrsg: Dr. Inka Knappertsbusch und Dr. Gerlind Wisskirchen
Verlag: Springer Gabler, ISBN 978-3-658-45149-3, 26.10.2023
Interview im Rahmen der Handelsblatt Work in Progress 2025

Great Resignation: Warum Benefits nicht reichen
Seit der Corona-Pandemie begleitet uns das Phänomen der „Great Resignation“ – einer großen Kündigungswelle und steigenden Zahl an innerer Kündigungen.
In einem Interview im Rahmen der Handelsblatt Work in Progress 2025 durfte ich darüber sprechen, was sich hinter diesem Phänomen verbirgt und was Führung heute leisten muss, um Menschen wieder in neue Zuversicht, Freude und Verbunden zu bringen: eine empathische Führung, die Orientierung gibt, Mut macht und Wirksamkeit ermöglicht.
Erschienen am 02.07.2025
Interview im bprepared Magazin der bruhn & partner AG
Arbeitsräume im Wandel – Wie sich
die Anforderungen an ein gutes Office Design verändert haben
Zu diesem Thema habe ich mit Dr. Mareike Ahlers, Geschäftsführende Gesellschafterin der Schweizer Strategieberatung bruhn & partner AG gesprochen. In dem Interview zeige ich auf, wie sich das Verständnis einer modernen Arbeitswelt und damit auch der Beruf des New Office Designers verändert haben.
Erschienen am 14.09.2023
Interview in „Arbeitgeber im Norden“ der WELT
Wettbewerb um die besten Talente – Was Arbeitgeber wirklich attraktiv macht
Für die Sonderbeilage „Arbeitgeber im Norden“ der WELT durfte ich darüber sprechen, wie sich die Arbeit in Zukunft verändern wird, was Arbeitgeber für die Gewinnung von Fachkräfte tun müssen und welche Rolle in diesem Zusammenhang gut gestaltete Arbeitsräume spielen.
Auch im Gespräch: Thomas Echterhoff, Präsident des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen und Lars Keller, Vorsitzender des Vereins zur Berufsförderung der Bauwirtschaft Nord, über die Perspektiven der Bauwirtschaft und wie junge Leute innerhalb der Branche aktiv die eigene Zukunft mitgestalten können.
Erschienen am 28.10.2022
Blogbeitrag für Osswald 360 GmbH
New Work in der Bürogestaltung – Was Räume in der neuen Arbeitswelt leisten können.
Für den Büroeinrichter Osswald 360 GmbH (ehemals Office 360 GmbH) durfte ich einen Blogbeitrag darüber verfassen, welchen wichtigen Beitrag die richtige Gestaltung und Ausstattung von Arbeitsräumen für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen leisten kann. Darin zeige ich die 5 Superkräfte von Räumen auf, indem sie beispielsweise Kreativität, Innovation und agile Strukturen fördern, die Unternehmenskultur und die Einzigartigkeit des Unternehmens erlebbar machen können.
Erschienen am 05.07.2022
Buch „Kooperationskompetenz im Corporate Branding“

Entwicklung und empirische Überprüfung eines Konzeptes zur Bewertung von Markenkooperationspartnern am Beispiel der Sportartikelindustrie
Auf Basis von aktuellen Forschungsergebnissen in der Marken- und Organisationsspychologie habe ich ein Konzept zur Bewertung von Markenkooperationen zwischen Unternehmensmarken entwickelt. Dieses habe ich für eine Markenkooperation zwischen adidas und polar angewendet und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.
Hrsg: Prof. Klaus-Peter Wiedmann
Verlag: Universität Hannover Institut für Marketing & Management
ISBN: 978-3-86700-030-7, 01.04.2007
Gastbeitrag oder Interview anfragen
Du möchtest, dass ich auch für dich einen Artikel schreibe oder du möchtest mich interviewen? Gerne teile ich meine Expertise im New Leadership und New Office in Presseartikeln, Podcasts, Blogs oder anderen Formaten. Sende mir gerne deine Anfrage per Email oder vereinbare einen kostenlosen Telefontermin. Ich freue mich auf deine Anfrage!
Weitere Impulse für Executives auf meinem Blog
Auf meinem Blog schreibe ich regelmäßig über aktuelle Trends und Entwicklungen im New Work und zeige auf, wie Executives diese in der Unternehmensführung berücksichtigen können, um die Zukunft ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten. In diesem Zuge decke ich auch New Work Mythen auf, mache den Praxischeck und zeige damit, was Unternehmen vielleicht auch alles nicht brauchen. Neugierig? Dann schau doch gleich mal vorbei!
Über neue Publikationen von Leonie Stankewitz informiert bleiben
Wenn Du keine Veröffentlichung verpassen möchtest, melde dich zum Newsletter an und folge mir auf Instagram und LinkedIn. Ich freue mich, Dich in meinem Netzwerk zu begrüßen!