Resilienztraining für Führungskräfte und Teams
In Zeiten permanenter Veränderung und wachsender Herausforderungen brauchen Teams und Führungskräfte mehr als klare Ziele und gute Strategien – sie brauchen innere Stärke, Klarheit und einen souveränen Umgang mit Stress. Genau hier setzt mein zweitägiger Intensivworkshop an.

In meinem Resilienztrainings für Führungskräfte und Teams bekommst du fundiertes Wissen, praktische Werkzeuge und vor allem Raum zur Reflexion und Weiterentwicklung, um deine persönliche Widerstandskraft aber auch die deiner Teams und deines Unternehmens zu stärken.
Ablauf und Inhalte: Am 1. Tag erfahren die Teilnehmenden was Stress und Resilienz eigentlich sind und lernen wie sie souverän und gelassen mit Herausforderungen und Veränderungen umgehen können. Je nach Teilnehmenden vertiefen wir am 2. Tag die Themen Teamresilienz oder resiliente Führung.
Ort und Dauer: Die Trainings dauern 2 Tage und können in meinem Partnerhotel Wildland im Raum Hannover oder in Seminarhotels in ganz Deutschland durchgeführt werden. Um ausreichend Raum für persönliche Reflexion zu ermöglichen, ist ein Workshop auf 12 Personen begrenzt.
Aktuelle Referenzen zu Resilienztrainings mit Leonie Stankewitz
Christina Hastenteufel, Teamleiterin Projektmanagement bei HUF HAUS GmbH & Co: „Wir kannten Leonie bereits von einem anderen Projekt und wussten daher, dass wir uns in professionelle Hände begeben! Nach vorheriger Abstimmung entwickelte Leonie ein super individuelles Konzept für unseren Team Workshop zum Thema Resilienz, das uns neue Impulse und Ansätze zum Umgang mit Stress allgemein und in konkreten, geschäftlichen Alltagssituationen aufgezeigt hat. Der Workshop war abwechslungsreich, pro-aktiv, (selbst bei 38 ° Außentemperatur!) lustig und lehrreich. Jederzeit würde ich den Workshop und Leonie weiterempfehlen!„
Resilienztraining für Führungskräfte – Ablauf und Inhalte
Tag 1
- Einführung in die Themen Stress und Resilienzforschung
- Einführung in die 7 Resilienzfaktoren
- Input und Übungen zur Reflexion und Stärkung der persönlichen Resilienz
- Entwicklung eines persönlichen Zukunftsbildes
- gemeinsames Abendessen und Übernachtung
- ggf. gemeinsame Teamaktion
Tag 2
- Input und Reflexion Resilienz in Veränderungen
- Input und Reflexion Resilienz in Konflikten
- Input und Reflexion Aufgabe der Führungskraft zur Stärkung der Teamresilienz
- Input und Reflexion Aufgabe der Führungskraft zur Stärkung der organisationalen Resilienz
- Formulierung von Maßnahmen für die Stärkung einer resilienten Führung
- Formulierung eines persönlichen Vorhabens
Die Teilnehmenden erhalten ein persönliches Workbook, in dem sie ihre Erkenntnisse und persönlichen Erlebnisse dokumentieren können.
Resilienztraining für Teams – Ablauf und Inhalte
Tag 1
- Einführung in die Themen Stress und Resilienzforschung
- Einführung in die 7 Resilienzfaktoren
- Input und Übungen zur Reflexion und Stärkung der persönlichen Resilienz
- Entwicklung eines persönlichen Zukunftsbildes
- gemeinsames Abendessen und Übernachtung
- ggf. gemeinsame Teamaktion
Tag 2
- Input und Reflexion Resilienz in Veränderungen
- Input und Reflexion Resilienz in Konflikten
- Teamübung zur Reflexion der Teamresilienz
- Entwicklung eines Zukunftsbildes für das Team
- Entwicklung von Maßnahmen zur Stärkung der Teamresilienz
- Formulierung eines persönlichen Vorhabens
Die Teilnehmenden erhalten ein persönliches Workbook, in dem sie ihre Erkenntnisse und persönlichen Erlebnisse dokumentieren können.
Resilienztrainings im Bio-Hotel Wildland in der Region Hannover
Ein einzigartiger Ort, der dich durchatmen lässt und neue Perspektiven öffnet!
Wunderschön gelegen in der Südheide ca. 30 Minuten von Hannover entfernt auf einem großen Areal mit altem Baumbestand stehen acht historische Fachwerkgebäude mit liebevoll gestalteten Workshopräumen und Zimmern – der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
Resilienztraining im Bio-Hotel Wildland buchen: aktuelle Termine
Aktuell sind leider alle Termine für 2025 ausgebucht. Es sind neue Termine für 2026 geplant. Hier kannst du unverbindlich einen Platz auf der Warteliste reservieren. So kannst du dir als einer der ersten einen Platz sichern:
Du hast eine Frage zu meinen Resilienztrainings?
Dann schreibe mit gerne eine Email oder nutze die Möglichkeit für ein kostenloses Erstgespräch. Suche dir einfach einen passenden Termin aus und wir haben 30 Minuten Zeit, uns kennenzulernen und deine Fragen zu besprechen – ich freue mich auf dich!
Keine Workshops mehr verpassen!
Wenn du keine Neuigkeiten, Angebote oder Veranstaltungen mehr verpassen möchtest, dann melde dich zu meinem kostenlosen Newsletter an und folge mir auf LinkedIn, Instagram und Facebook. Ich freue mich, Dich in meinem Netzwerk zu begrüßen!
