Das besondere Erlebnis: Führungskräftetraining mit Pferd

Vertrauen und echte Beziehung neu erleben: In meinen Horse Leadership Trainings tauchst du in die Kunst moderner Führung ein und erlebst hautnah die Faszination der Pferdekommunikation

Führungkräfte Training mit Pferd mit Leonie Stankewitz

Die Horse Leadership Trainings können als internes Führungskräftetraining gebucht werden und dauern je nach gewünschter Intensität 1 bis 2 Tage. Alternativ kannst du als Einzelperson an meinen offenen Trainings teilnehmen.

Um die Sicherheit der Teilnehmenden und das Wohlergehen der Pferde zu gewährleisten, sind meine Führungskräftetrainings mit Pferd auf 8 Teilnehmer begrenzt. Es stehen insgesamt 4 Partnerhöfe im Raum Hamburg, Berlin, Hannover und Münster zur Verfügung.

Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot. Als Einzelperson kannst du direkt einen Platz buchen.


Das sagen Teilnehmende über mein Horse Leadership Training

Marco Reuse, Head of IT Solutions People & Financials, HDI AG: „Sind nach dem 4. Leadership-Seminar alle Trainings gleich? Leonie Stankewitz wechselt die Perspektive! Über das Training mit Pferden konnte ich einen ganz neuen Reflexionsraum gewinnen, sodass ich über Auftreten und Wirkungsweisen ganz praktische, neue Impulse gewinnen konnte.“

Gesine Beckmann, Leitung Innenarchitektur & Planung, designfunktion GmbH:Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Erfahrung mit Pferden, nur großen Respekt vor ihnen. Im Seminar war es für mich eine erhellende Erfahrung, wie das Pferd direkt mein Wesen und meine Führungsart widerspiegelte – ganz ohne Wertung. Dies half mir, mich auf meine inneren Werte zu konzentrieren und authentisch zu führen. Leonie hat diesen Lernprozess wunderbar begleitet.


Ein Tag voller Erlebnisse: so läuft ein Horse Leadership Training ab

In meinen Führungskräftetrainings mit Pferd lernen die Teilnehmenden am 1. Tag die theoretischen Grundlagen moderner Führung und können im Anschluss das Erlernte und ihre Wirkung als Führungskraft durch praktische Übungen mit den Pferden anwenden und reflektieren.

  • Einführung in das Thema New Leadership
  • Reflexion aktueller Herausforderungen in der Führung
  • Beobachten der Pferde in der Herde – wie leben sie Führung auf Augenhöhe?
  • Sicherheitseinweisung und Einführung in die Pferdekommunikation
  • Erste Übung und Reflexion der Erlernten
  • gemeinsames Mittagessen
  • Übungen mit den Pferden: Führen der Pferde durch einen Parcour im Schritt
  • Individuelle Reflexion der Teilnehmenden z.B. zu den Themen Vertrauen, Selbstorganisation, Resilienz, Agilität, Sinn
  • Auswertung des Tages in der Gruppe
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Optional können die Inhalte und Übungen an einem 2. Tag weiter vertieft werden. Auch die Verbindung mit einer anderen Veranstaltung wie z.B. eine Strategietagung oder einem Teamevent ist möglich.

Die Teilnehmenden erhalten ein persönliches Workbook, in dem sie ihre Erkenntnisse und persönlichen Erlebnisse dokumentieren und zurück im Führungsalltag weiter ergänzen können.


Für wen sind Führungskräftetrainings mit Pferd geeignet?

Führungskräftetrainerin Leonie Stankewitz erklärt einer Teilnehmerin die Kommunikation der Pferde

Meine Horse Leadership Trainings sind für alle Führungskräfte geeignet, die

➜ in die Kunst moderner Führung eintauchen möchten
➜ die Faszination der Pferdekommunikation erleben möchten
➜ ihre Präsenz und Wirkung stärken wollen
➜ echte Beziehung und Vertrauen neu erleben möchten
➜ authentisch, klar und empathisch führen wollen
➜ bereit sind, sich selbst neu zu begegnen – und zu wachsen
➜ ein ehrliches Feedback zu ihren New Leadership Skills möchten

Ein Erlebnis für alle: es sind keine Vorerfahrungen mit Pferden erforderlich!

Du hast Angst oder Respekt vor Pferden oder noch nie Kontakt zu einem Pferd gehabt? Kein Problem! Es sind keine Vorerfahrungen mit Pferden erforderlich und auch die Durchführung der Übungen mit den Pferden ist keine Voraussetzung. Auch wenn du „nur“ beobachtest, wirst du viele wertvolle Impulse mitnehmen. Es wird nicht geritten, die Pferde werden in den Übungen im Schritt geführt.

Trotzdem nicht ganz sicher oder Fragen zum Ablauf? Dann buche gerne ein kostenloses Gespräch mit mir und ich beantworte dir gerne alle deine Fragen:


Offene Horse Leadership Trainings für Führungskräfte

Damit du die einzigartige Wirkung der Pferde kennenlernen kannst, biete ich regelmäßig offene Führungskräftetrainings mit Pferd auf meinen Partnerhöfen an. Diese dauern 1 Tag und können für Einzelpersonen gebucht werden. Die Workshops sind auf 8 Personen begrenzt. Hier findest du die aktuellen Termine:

Samstag 22.11.2025, 09.00 bis 17:00 Uhr
Ort: Landhotel Pferdeschulze (Raum Lüneburg)
Kosten: 350,00 € pro Person inkl. Mittagessen
Übernachtung auf dem Hof möglich

Buchung per Email an: info@pferdeschulze.de

Der Termin passt nicht für dich? Es sind weitere Termine für 2026 in Planung. Du kannst dir hier unverbindlich einen Platz auf der Warteliste reservieren. Sobald die Termine stehen, kontaktieren wir dich für eine verbindliche Buchung.

    Ich möchte auf folgendem Pferdehof teilnehmen:


    Von Gutshaus bis Landhotel: Meine Partnerhöfe im Überblick

    Für jeden Geschmack etwas dabei: meine Horse Leadership Trainings führe ich auf 4 verschiedenen Partnerhöfen im Raum Berlin, Hamburg, Hannover und Münster durch.

    Alle Partnerhöfe verfügen über einen beheizten Seminarraum und einen Reitplatz oder eine Reithalle. Eine Unterbringung ist direkt auf dem Hof oder in unmittelbarer Nähe möglich.

    PLZ 1 Raum Berlin: Gutshaus Neu Gaarz
    Reitplatz, beheizter Seminarraum
    Übernachtungsmöglichkeit: direkt auf dem Gut
    Ansprechpartnerin: Katrin Lohmüller

    PLZ 2 Raum Hamburg: Landhotel Pferdeschulze
    Reitplatz, Reithalle, beheizter Seminarraum, reiten möglich
    Übernachtungsmöglichkeit: direkt auf dem Hof
    Ansprechpartner: Team Pferdeschulze

    PLZ 3 Raum Hannover: 4Equi auf Gut Rixförde
    Reitplatz, Reithalle, beheizter Seminarraum
    Übernachtungsmöglichkeit: Hotel Heideblüte
    Ansprechpartnerin: Annika Bade

    PLZ 4 Münster: Zentrum für tiergestützte Intervention
    Reitplatz, beheizter Seminarraum
    Übernachtungsmöglichkeit in direkter Umgebung
    Ansprechpartnerin: Ronja Viertel


    New Leadership hautnah: Warum Pferde die besten Führungskräftetrainer sind

    Respekt, Vertrauen, Sinn und Empathie sind die Grundpfeiler moderner Führung. Pferde leben diese Prinzipien seit 55 Millionen Jahren – und genau deshalb sind sie perfekte Trainingspartner für Führungskräfte, die ihre Kompetenzen als moderne Führungskraft nachhaltig stärken wollen.

    Darüber hinaus kommunizieren Pferde über sogenannte Spiegelneuronen. Diese hochsensiblen Nervenzellen ermöglichen es ihnen, emotionale Zustände und innere Haltungen ihres Gegenübers intuitiv zu erfassen. Durch diese Art der Kommunikation spiegeln sie unsere innere Haltung – präzise, ehrlich und völlig vorurteilsfrei.

    Diese authentische Rückmeldung ist der Schlüssel: Sie macht sichtbar, wie wir als Führungskraft tatsächlich wirken und ob wir Respekt, Vertrauen, Sinn und Empathie leben und nicht nur davon sprechen. Und genau das macht den Unterschied zu klassischen Führungskräftetrainings:

    ✔ Echte Beziehungen auf Augenhöhe zulassen
    Pferde sind uns aufgrund ihrer Größe körperlich überlegen. Als Herdentiere haben sie aber immer Interesse, sich uns anzuschließen – wenn wir bereit sind eine Beziehung auf Freiwilligkeit zu begründen.

    ✔ Authentizität durch unverfälschtes Feedback entwickeln
    Pferde zeigen ohne Umschweife, wie überzeugend, klar oder unklar Ihr Führungsstil ist und wie sie auf andere wirken – ganz ohne Worte. Sie reagieren direkt auf Ihre innere Haltung, Körpersprache und Präsenz.

    ✔ Empathie & Beziehungsgestaltung intensiv erleben
    Führung bedeutet immer auch Verbindung. Pferde lehren, wie echtes Zuhören, Wahrnehmen und Reagieren funktioniert – jenseits rationaler Steuerung.

    ✔ Erkenntnisse nachhaltig in den Alltag integrieren
    Die Erlebnisse mit dem Pferd verankern sich tief – emotional, körperlich und mental. Das macht die Erkenntnisse besonders nachhaltig und umsetzbar im Berufsalltag.

    Wer bei einem Pferd nicht bei sich ist, verliert sofort an Wirkung. So entsteht ein Raum, in dem authentisches Führen entwickelt und gefestigt werden kann – ein einzigartiges Erlebnis.


    Du hast eine Frage zu meinen Horse Leadership Trainings?

    Dann schreibe mit gerne eine Email oder nutze die Möglichkeit für einen kostenlosen Onlinetermine. Suche dir einfach einen passenden Termin aus und wir haben 30 Minuten Zeit, uns kennenzulernen und deine Fragen zu besprechen – ich freue mich auf dich!


    Du möchtest keine News zum Thema Horse Leadership verpassen?

    Dann melde dich zu meinem kostenlosen Newsletter an und folge mir auf Instagram, Facebook und LinkedIn. Hier teile ich regelmäßig Wissen, exklusive Angebote und neue Events rund um das Thema New Leadership. Ich freue mich, Dich in meinem Netzwerk zu begrüßen!

    ×