Innovation
Ohne Innovation keine Zukunft! Innovative Unternehmen können sich besser vom Wettbewerb differenzieren, sich an Veränderungen anpassen und die Bedürfnisse ihrer Kunden besser erfüllen. Die Verantwortung der Unternehmensführung ist es dabei, eine Kultur der Kreativität und Fehler zu etablieren, ausreichende Ressourcen zur Verfügung zu stellen und rechtzeitig notwendige Innovation zu identifizieren. In diesen Blogbeiträgen gebe ich Impulse für Executives, wie sie die Innovationskraft von ihrem Unternehmen und ihren Teams stärken können und den Mut entwickeln, neue Wege zu gehen.
-
Unternehmensführung im New Work. Worauf es jetzt ankommt.
Die Arbeitswelt steht Kopf und wir müssen uns darin neu erfinden - das gilt auch für die Unternehmensführung! Wer jetzt nicht mutig neue Wege geht und echte Verantwortung übernimmt, riskiert vielleicht sogar die Zukunft seines Unternehmens...
-
Die richtige Zielgruppe finden. Für Erfolg braucht es Käufer, keine Fans.
Die Ausrichtung aller Aktivitäten auf den Kunden ist eine der wesentlichen Grundpfeiler in agilen Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, sich mit den Kundenbedürfnissen intensiv zu beschäftigen - für den Erfolg eines Unternehmens ist jedoch wichtig, was sie kaufen...
-
Wundermittel Design Thinking. Funktioniert das auch für den Aufbau starker Marken?
In der heutigen Arbeitswelt ist Innovationskraft ein wesentlicher Erfolgsfaktor geworden. In diesem Kontext kommt heute niemand mehr an der agilen Methode Design Thinking vorbei. Aber funktioniert Design Thinking auch für den Aufbau starker Marken?